Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Driven Brands Holdings Aktie und Aktienanalyse

DRVN
US26210V1026

Kurs

16,51
Heute +/-
-0,28
Heute %
-1,74 %

Driven Brands Holdings Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Driven Brands Holdings-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Driven Brands Holdings-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Driven Brands Holdings-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Driven Brands Holdings zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Driven Brands Holdings Kurshistorie

DatumDriven Brands Holdings Aktienkurs
31.1.202516,51 undefined
30.1.202516,80 undefined
29.1.202516,48 undefined
28.1.202516,64 undefined
27.1.202516,45 undefined
24.1.202516,43 undefined
23.1.202516,47 undefined
22.1.202516,22 undefined
21.1.202516,09 undefined
17.1.202515,90 undefined
16.1.202515,53 undefined
15.1.202515,75 undefined
14.1.202515,36 undefined
13.1.202515,42 undefined
10.1.202515,23 undefined
8.1.202515,50 undefined
7.1.202515,49 undefined
6.1.202515,69 undefined
3.1.202515,85 undefined

Driven Brands Holdings Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Driven Brands Holdings, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Driven Brands Holdings aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Driven Brands Holdings wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Driven Brands Holdings zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Driven Brands Holdings. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Driven Brands Holdings, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Driven Brands Holdings zu nutzen.

Driven Brands Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumDriven Brands Holdings UmsatzDriven Brands Holdings EBITDriven Brands Holdings Gewinn
2027e3,22 Mrd. undefined586,70 Mio. undefined348,18 Mio. undefined
2026e2,83 Mrd. undefined545,62 Mio. undefined267,41 Mio. undefined
2025e2,59 Mrd. undefined463,57 Mio. undefined206,50 Mio. undefined
2024e2,40 Mrd. undefined402,91 Mio. undefined172,81 Mio. undefined
20232,30 Mrd. undefined310,51 Mio. undefined-744,96 Mio. undefined
20222,03 Mrd. undefined346,00 Mio. undefined43,20 Mio. undefined
20211,47 Mrd. undefined242,70 Mio. undefined9,60 Mio. undefined
2020904,20 Mio. undefined118,50 Mio. undefined-4,20 Mio. undefined
2019600,30 Mio. undefined81,60 Mio. undefined7,70 Mio. undefined
2018492,70 Mio. undefined58,10 Mio. undefined7,10 Mio. undefined

Driven Brands Holdings Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mrd.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
2018201920202021202220232024e2025e2026e2027e
0,490,600,901,472,032,302,402,592,833,22
-21,9550,6762,2838,5813,334,047,939,2013,81
60,7758,0051,2249,4247,5744,7943,0539,8936,5332,10
0,300,350,460,730,971,030000
7,007,00-4,009,0043,00-744,00172,00206,00267,00348,00
---157,14-325,00377,78-1.830,23-123,1219,7729,6130,34
164,70164,70164,70164,60166,70161,920000
----------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Driven Brands Holdings Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Driven Brands Holdings wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mrd.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mrd.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mrd.)GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mrd.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mrd.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mrd.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mrd.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mrd.)LANGF. VERBIND. (Mrd.)FREMDKAPITAL (Mrd.)GESAMTKAPITAL (Mrd.)
2018201920202020202120222023
             
37,5034,90172,60172,61523,40227,10176,52
42,1074,1084,8084,81117,90179,90151,26
1,104,603,103,056,9015,1015,93
8,5026,1043,0043,0447,0072,0083,17
31,0045,5070,2070,1773,7077,30394,23
120,20185,20373,70373,68768,90571,40821,11
0,090,131,711,712,352,842,83
0000000
5,7013,9012,5012,4913,7037,7062,88
500,10672,00829,30829,31816,20765,90739,40
0,590,871,731,731,912,281,46
00001,502,903,66
1,191,694,284,285,095,935,09
1,311,884,664,665,866,505,91
             
00001,701,701,64
00001,611,631,65
000041,6084,80-710,09
0,440,291,101,10-0,01-0,06-0,04
0000000
0,440,291,101,101,641,650,91
31,3058,9067,8067,8083,0060,6067,53
40,9066,00190,90190,87297,60317,30242,17
11,0020,8023,8023,7961,8094,5084,80
0000000
7,3013,1023,0022,9926,0033,0032,67
90,50158,80305,50305,45468,40505,40427,17
0,691,302,102,102,362,712,91
76,40111,40249,00249,04257,10276,70154,74
0,010,010,890,891,131,361,51
0,781,433,243,243,744,344,58
0,871,593,553,554,214,855,00
1,311,874,654,655,866,505,91
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Driven Brands Holdings bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Driven Brands Holdings verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Driven Brands Holdings repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Driven Brands Holdings in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Driven Brands Holdings nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Driven Brands Holdings geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mrd.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2018201920202020202120222023
7,007,00-4,00-4,009,0043,00-744,00
19,0024,0062,0062,00112,00147,00175,00
2,003,003,003,009,0020,00-125,00
-3,00-1,00-47,00-46,0012,00-161,00-104,00
0,010,010,070,070,140,171,05
40,0051,0088,00075,00113,000
1,001,006,00012,0017,000
38,0041,0084,0083,00283,00197,00235,00
-22,00-28,00-52,00-52,00-160,00-436,00-596,00
-17,00-482,00-57,00-57,00-814,00-840,00-451,00
4,00-454,00-4,00-4,00-654,00-404,00145,00
0000000
55,00623,00134,00134,00208,00337,00214,00
1,0002,002,00718,000-43,00
-9,00446,00118,00118,00885,00343,00170,00
-66,00-177,00-18,00-18,00-41,005,000
0000000
11,005,00149,00149,00355,00-302,00-45,00
16,6013,2031,5031,53123,00-239,00-361,31
0000000

Driven Brands Holdings Aktie Margen

Die Driven Brands Holdings Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Driven Brands Holdings. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Driven Brands Holdings verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Driven Brands Holdings an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Driven Brands Holdings mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Driven Brands Holdings vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Driven Brands Holdings erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Driven Brands Holdings beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Driven Brands Holdings. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Driven Brands Holdings durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Driven Brands Holdings Margenhistorie

Driven Brands Holdings BruttomargeDriven Brands Holdings Gewinn-MargeDriven Brands Holdings EBIT-MargeDriven Brands Holdings Gewinn-Marge
2027e44,79 %18,25 %10,83 %
2026e44,79 %19,31 %9,46 %
2025e44,79 %17,92 %7,98 %
2024e44,79 %16,81 %7,21 %
202344,79 %13,48 %-32,33 %
202247,59 %17,02 %2,12 %
202149,41 %16,54 %0,65 %
202051,31 %13,11 %-0,46 %
201958,07 %13,59 %1,28 %
201860,85 %11,79 %1,44 %

Driven Brands Holdings Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Driven Brands Holdings-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Driven Brands Holdings in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Driven Brands Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Driven Brands Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Driven Brands Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Driven Brands Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Driven Brands Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumDriven Brands Holdings Umsatz pro AktieDriven Brands Holdings EBIT pro AktieDriven Brands Holdings Gewinn pro Aktie
2027e19,59 undefined0 undefined2,12 undefined
2026e17,22 undefined0 undefined1,63 undefined
2025e15,76 undefined0 undefined1,26 undefined
2024e14,61 undefined0 undefined1,05 undefined
202314,23 undefined1,92 undefined-4,60 undefined
202212,20 undefined2,08 undefined0,26 undefined
20218,91 undefined1,47 undefined0,06 undefined
20205,49 undefined0,72 undefined-0,03 undefined
20193,64 undefined0,50 undefined0,05 undefined
20182,99 undefined0,35 undefined0,04 undefined

Driven Brands Holdings Aktie und Aktienanalyse

Driven Brands Holdings Inc ist ein führender Anbieter auf dem Markt für Fahrzeugwartung und -reparatur in Nordamerika. Mit einem breiten Spektrum an Marken und Dienstleistungen ist das Unternehmen in der Lage, die Bedürfnisse der Kunden auf verschiedene Arten zu erfüllen. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet und hat seitdem kontinuierlich expandiert, um eine breitere Palette an Produkten und Dienstleistungen anzubieten. Das Geschäftsmodell von Driven Brands basiert auf Franchise-Partnerschaften, die es den Unternehmen ermöglichen, ihre Geschäfte im Rahmen eines bewährten Geschäftsmodells zu betreiben. Sie erhalten dabei Unterstützung in Form von Schulungen, Marketing und Betriebshilfe. Die Franchise-Partner können aus verschiedenen Marken wählen, die jeweils auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Zu den Marken, die von Driven Brands angeboten werden, gehören Meineke Car Care Centers, Take 5 Oil Change, Carstar, Maaco, 1-800 Radiator & A/C, Econo Lube N' Tune und AAMCO Transmissions. Diese Marken decken ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von Autopflege-, Wartungs- und Reparaturarbeiten bis hin zu Getriebe- und Motorenreparaturen. Meineke Car Care Centers ist eine der bekanntesten Marken von Driven Brands und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Bremsenreparatur, Ölwechsel, Auspuffreparatur, Autoklimaanlagenwartung und Reifenservices. Take 5 Oil Change ist eine auf Ölwechsel und Wartung spezialisierte Marke, die schnelle und zuverlässige Dienstleistungen liefert, um Kunden dabei zu helfen, ihre Autos in Top-Zustand zu halten. Carstar ist eine auf Karosseriereparatur spezialisierte Marke, die qualitativ hochwertige Reparaturen für Kfz-Unfälle anbietet. Maaco ist eine weitere Marke, die sich auf die Reparatur von Karosseriefahrzeugen spezialisiert hat. 1-800 Radiator & A/C ist eine Marke, die sich auf Autoteile und Zubehör spezialisiert hat, insbesondere auf Kühlsysteme und Klimaanlagen. Econo Lube N' Tune ist eine Marke, die eine breite Palette von Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Fahrzeuge anbietet. AAMCO Transmissions ist eine auf Getriebe- und Motorenreparaturen spezialisierte Marke, die für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Das Unternehmen hat auch eine eigene interne Technologieabteilung, die innovative Lösungen für den Fahrzeugwartungsmarkt entwickelt. Diese Technologie umfasst beispielsweise Diagnoseinstrumente, Systeme für die Bestandsführung und Produktionsverwaltung, um nur einige wenige zu nennen. Im Jahr 2021 expandierte Driven Brands auch in Europa durch den Kauf von TÜV Rheinland Auto Service GmbH, einer führenden deutschen Autowerkstattkette. Diese Übernahme hilft dem Unternehmen, seine Kundenbasis zu erweitern und seine Präsenz auf dem europäischen Markt zu festigen. Das durch Franchise-Partnerschaft betriebene Geschäftsmodell von Driven Brands hat dazu beigetragen, das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten in der Automobilbranche in Nordamerika zu machen. Durch die ständige Erweiterung seines Produktangebots und die Übernahme neuer Marken kann das Unternehmen sein Wachstum weiter vorantreiben und noch breitere Kundenkreise bedienen. Mit einem Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation hat sich Driven Brands als vertrauenswürdiger Anbieter von Fahrzeugwartungs- und -reparaturdienstleistungen einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen zu bieten, um ihre Autos in Top-Zustand zu halten. Driven Brands Holdings ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Driven Brands Holdings SWOT Analyse

Stärken

Driven Brands Holdings Inc kann mit einem vielfältigen und starken Markenportfolio werben, zu dem bekannte Namen der Automobilservicebranche wie Meineke, Maaco und Take 5 Ölwechsel gehören. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, eine breite Kundenbasis zu erreichen und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu genießen.

Mit ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit im Bereich der Automobildienstleistungen hat Driven Brands eine solide Marktpräsenz aufgebaut. Diese Langlebigkeit hat es ihnen ermöglicht, eine treue Kundenbasis aufzubauen und Beziehungen zu Branchenpartnern zu pflegen, was zu ihrem Gesamterfolg beiträgt.

Schwächen

Ein bedeutender Teil des Umsatzes von Driven Brands stammt von Franchisenehmern, die unter ihren verschiedenen Markenbetrieben tätig sind. Dies bietet zwar Expansionsmöglichkeiten, bedeutet aber auch, dass das Unternehmen auf die Leistung und Einhaltung der Markenstandards seiner Franchisenehmer angewiesen ist, was Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung gleichbleibender Qualität und Kundenerfahrung mit sich bringen kann.

Die Operationen von Driven Brands konzentrieren sich hauptsächlich auf die Vereinigten Staaten. Obwohl dies dazu geführt hat, dass sie den heimischen Markt dominieren, setzt es sie auch Risiken aus, die mit wirtschaftlichen Schwankungen in einem einzelnen Land verbunden sind. Eine internationale Expansion könnte ihre Einnahmequellen diversifizieren und diese Risiken mindern.

Möglichkeiten

Die Automobilservicebranche verzeichnet weiterhin ein kontinuierliches Wachstum, das durch Faktoren wie steigenden Fahrzeugbesitz, höheres Durchschnittsalter der Fahrzeuge und die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung und Reparaturen vorangetrieben wird. Als führender Akteur in der Branche ist Driven Brands gut positioniert, um von dieser wachsenden Nachfrage zu profitieren.

Driven Brands hat eine Geschichte erfolgreicher Übernahmen, die es ihnen ermöglichen, ihr Markenportfolio und ihre geografische Reichweite zu erweitern. Durch strategische Übernahmen kann das Unternehmen seine Marktposition weiter stärken, neue Märkte erschließen und Synergien nutzen, um Wachstum und Rentabilität voranzutreiben.

Gefahren

Der Automobil-Servicesektor steht nicht nur im Wettbewerb mit anderen etablierten Akteuren, sondern auch mit unabhängigen Dienstleistungsanbietern. Diese unabhängigen Anbieter können manchmal niedrigere Preise oder Nischendienstleistungen anbieten, die eine Wettbewerbsbedrohung für den Marktanteil von Driven Brands darstellen.

Während wirtschaftlicher Abschwünge neigen Verbraucher dazu, ihre Ausgaben für den Kauf von Autos und Dienstleistungen zu reduzieren. Die finanzielle Leistung von Driven Brands könnte während solcher Phasen negativ beeinflusst werden. Daher ist es für das Unternehmen entscheidend, Strategien zur Minderung der Auswirkungen wirtschaftlicher Schwankungen vorzubereiten und umzusetzen.

Driven Brands Holdings Umsatz nach Segment

  • 3 Jahre

  • Max

Details

Umsatz nach Segment

Übersicht über Umsatz nach Segment

Das Diagramm visualisiert die Umsätze nach Segmenten und bietet einen klaren Überblick über die Umsatzverteilung. Jedes Segment ist dabei deutlich gekennzeichnet, um Vergleiche der Umsätze zu erleichtern.

Interpretation und Verwendung

Das Diagramm ermöglicht eine schnelle Identifizierung der umsatzstärksten Segmente, was bei strategischen Entscheidungen hilfreich ist. Es unterstützt die Analyse von Wachstumspotenzialen und die gezielte Ressourcenzuteilung.

Investitionsstrategie

Eine Investitionsstrategie legt fest, wie Kapital zielgerichtet in verschiedene Anlageklassen investiert wird, um Renditen zu maximieren. Sie basiert auf Risikobereitschaft, Anlagezielen und einem langfristigen Plan.

Driven Brands Holdings Umsatz nach Segment

Segmente202320222021
Company-operated store sales1,53 Mrd. USD1,32 Mrd. USD-
Company-Operated Store--843,65 Mio. USD
Supply and other revenue292,06 Mio. USD254,15 Mio. USD-
Independently-operated store sales196,40 Mio. USD195,16 Mio. USD-
Franchise royalties and fees190,37 Mio. USD171,73 Mio. USD-
Independently-Operated Store--204,25 Mio. USD
Supply And Other--199,38 Mio. USD
Advertising contributions98,85 Mio. USD87,75 Mio. USD-
Franchise And Royalty--144,41 Mio. USD
Advertising--75,60 Mio. USD
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Driven Brands Holdings Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Driven Brands Holdings Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Driven Brands Holdings Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Driven Brands Holdings im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 161,917 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Driven Brands Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Driven Brands Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Driven Brands Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Driven Brands Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Driven Brands Holdings sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Driven Brands Holdings Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
30.9.20240,22 0,26  (17,28 %)2024 Q3
30.6.20240,29 0,35  (21,70 %)2024 Q2
31.3.20240,19 0,23  (19,73 %)2024 Q1
31.12.20230,19 0,19  (-0,68 %)2023 Q4
30.9.20230,19 0,20  (7,93 %)2023 Q3
30.6.20230,31 0,29  (-7,20 %)2023 Q2
31.3.20230,23 0,25  (7,85 %)2023 Q1
31.12.20220,25 0,25  (0,56 %)2022 Q4
30.9.20220,28 0,32  (14,61 %)2022 Q3
30.6.20220,30 0,35  (17,29 %)2022 Q2
1
2

Eulerpool ESG Rating für die Driven Brands Holdings Aktie

Eulerpool World ESG Rating (EESG©)

14/ 100

🌱 Environment

2

👫 Social

13

🏛️ Governance

27

Umwelt (Environment)

Direkte Emissionen
Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
CO₂-Emissionen
CO₂-Reduktionsstrategie
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Gentechnik
Klimakonzept
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz

Soziales (Social)

Anteil Frauen Angestellte
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil hispano/latino Angestellter
Anteil hispano/latino Management
Anteil schwarzer Angestellte
Anteil schwarzes Management
Anteil weißer Angestellte
Anteil weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Rüstung
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Katholisch

Unternehmensführung (Governance)

Nachhaltigkeitsbericht
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien
Kartellrecht

Der renommierte Eulerpool ESG Rating ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Driven Brands Holdings Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
61,90453 % Roark Capital Management, LLC101.591.523031.12.2023
4,38730 % HG Vora Capital Management, LLC7.200.0001.950.00030.6.2024
3,43939 % The Vanguard Group, Inc.5.644.380331.50030.6.2024
3,17072 % North Peak Capital Management, LLC5.203.471852.77530.6.2024
2,77043 % JP Morgan Asset Management4.546.551-454.67730.6.2024
2,37325 % BlackRock Institutional Trust Company, N.A.3.894.7371.497.72830.6.2024
2,22643 % Millennium Management LLC3.653.790-2.552.22430.6.2024
1,99985 % Janus Henderson Investors3.281.947579.64230.6.2024
1,82804 % Baron Capital Management, Inc.3.000.0001.000.00030.6.2024
1,52314 % Fidelity Management & Research Company LLC2.499.628-204.98230.6.2024
1
2
3
4
5
...
10

Driven Brands Holdings Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Jonathan Fitzpatrick

(53)
Driven Brands Holdings President, Chief Executive Officer, Director (seit 2012)
Vergütung: 6,81 Mio.

Mr. Michael Macaluso

(40)
Driven Brands Holdings Executive Vice President and Group President, Paint, Collision & Glass
Vergütung: 2,20 Mio.

Mr. Daniel Rivera

(43)
Driven Brands Holdings Chief Operating Officer, Executive Vice President (seit 2023)
Vergütung: 2,02 Mio.

Mr. Scott O' Melia

(53)
Driven Brands Holdings Executive Vice President, General Counsel, Company Secretary
Vergütung: 1,92 Mio.

Mr. Ricky Puckett

(69)
Driven Brands Holdings Independent Director
Vergütung: 215.001,00
1
2
3
4

Driven Brands Holdings Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,380,650,670,840,74
LieferantKunde-0,20-0,540,510,340,09
LieferantKunde-0,29-0,74-0,560,500,32
1

Häufige Fragen zur Driven Brands Holdings Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Driven Brands Holdings?

Driven Brands Holdings Inc, ein führendes Unternehmen im Bereich der Automobil-Aftermarket-Dienstleistungen, vertritt eine Reihe von Werten und eine klare Unternehmensphilosophie. Der Fokus liegt auf Innovation, Kundenservice und Exzellenz. Das Unternehmen ist bestrebt, durch kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklungen in der Automobilindustrie Maßstäbe zu setzen. Driven Brands Holdings Inc investiert in modernste Technologien, um hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Mit einer starken Betonung der Kundenorientierung strebt das Unternehmen nach langfristigen Partnerschaften und einer unermüdlichen Suche nach Kundenzufriedenheit. Durch die Kombination von Fachkenntnissen mit fortschrittlichen Lösungen hat sich Driven Brands Holdings Inc als vertrauenswürdiges Unternehmen in der Automobilbranche etabliert.

In welchen Ländern und Regionen ist Driven Brands Holdings hauptsächlich präsent?

Driven Brands Holdings Inc ist hauptsächlich in Nordamerika und Europa präsent. In Nordamerika umfasst das Unternehmen Standorte in den Vereinigten Staaten und Kanada. In Europa ist Driven Brands Holdings Inc in verschiedenen Regionen vertreten, darunter Großbritannien, Deutschland, Spanien und Frankreich. Als globales Unternehmen konzentriert sich Driven Brands Holdings Inc darauf, seine Dienstleistungen und Marken in diesen Ländern und Regionen auszubauen, um eine breitere Kundengruppe anzusprechen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Driven Brands Holdings erreicht?

Driven Brands Holdings Inc hat eine Reihe wichtiger Meilensteine erreicht. Dazu gehört unter anderem die erfolgreiche Expansion in neue Märkte und die Übernahme von namhaften Unternehmen. Durch seine starke Marktposition und strategische Partnerschaften hat das Unternehmen hervorragende Wachstumsaussichten. Zudem konnte Driven Brands Holdings Inc seine führende Position in der Automobilservice-Branche weiter stärken. Mit innovativen Lösungen und einem engagierten Team ist das Unternehmen bestrebt, seinen Kunden stets hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Als global agierendes Unternehmen ist Driven Brands Holdings Inc in der Lage, sich den Herausforderungen des Marktes anzupassen und auf zukünftige Chancen zu reagieren.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Driven Brands Holdings?

Die Driven Brands Holdings Inc ist ein Unternehmen, das im Automobilsektor tätig ist und eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen wurde im Jahr XXXX gegründet und hat sich seitdem als führender Anbieter von Autopflege-, Wartungs- und Reparaturdienstleistungen etabliert. Mit seinen bekannten Marken wie XXXX und XXXX hat sich Driven Brands einen erstklassigen Ruf in der Branche erarbeitet. Das Unternehmen strebt kontinuierlich nach Innovation und Wachstum, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Als eines der größten Unternehmen in seiner Branche hat Driven Brands eine solide Geschichte und eine starke Präsenz auf dem Markt etabliert.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Driven Brands Holdings auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Driven Brands Holdings Inc auf dem Markt sind Unternehmen wie AutoZone, O'Reilly Automotive und Advance Auto Parts. Diese Unternehmen sind wichtige Akteure in der Automobilindustrie und bieten ähnliche Dienstleistungen und Produkte wie Driven Brands Holdings Inc an. Driven Brands Holdings Inc ist jedoch auf Autoreparaturen, Wartung und Service spezialisiert und hat in diesem Marktsegment eine starke Position. Während die Konkurrenz stark ist, hat Driven Brands Holdings Inc einen guten Ruf und bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen.

In welchen Branchen ist Driven Brands Holdings hauptsächlich tätig?

Driven Brands Holdings Inc ist hauptsächlich in den Branchen Automobilwartung und Fahrzeugreparatur tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Driven Brands Holdings?

Das Geschäftsmodell von Driven Brands Holdings Inc besteht darin, eine breite Palette von Dienstleistungen für die Automobilindustrie anzubieten. Als Marktführer im Bereich der Kfz-Wartung und -reparatur bietet Driven Brands verschiedene Dienstleistungen an, darunter Lackierung, Autoglasreparatur, Kfz-Wartung und Schadensbehebung. Das Unternehmen betreibt eine Vielzahl bekannter Marken wie Meineke Car Care Centers, Maaco Auto Painting & Collision Repair und Take 5 Oil Change. Durch ein umfassendes Netzwerk von Franchise-Partnern und Niederlassungen bietet Driven Brands seinen Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und eine bequeme Lösung für ihre Fahrzeugwartungsbedürfnisse. Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und Markenwachstum hat sich Driven Brands als führender Akteur in der Automobilindustrie etabliert.

Welches KGV hat Driven Brands Holdings 2025?

Das Driven Brands Holdings KGV ist 12,95.

Welches KUV hat Driven Brands Holdings 2025?

Das Driven Brands Holdings KUV ist 1,03.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Driven Brands Holdings?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Driven Brands Holdings ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Driven Brands Holdings 2025?

Der erwartete Driven Brands Holdings Umsatz ist 2,59 Mrd. USD.

Wie hoch ist der Gewinn von Driven Brands Holdings 2025?

Der erwartete Driven Brands Holdings Gewinn ist 206,50 Mio. USD.

Was macht Driven Brands Holdings?

Driven Brands Holdings Inc ist ein multinationaler Konzern, der auf die Bereiche Automobilreparatur und -wartung, Lackreparatur, Windschutzscheibenreparatur und -ersatz sowie Detailing spezialisiert ist. Die Firma hat ihren Hauptsitz in Charlotte, North Carolina, und betreibt weltweit mehr als 4.000 Standorte, darunter Franchise-Unternehmen, selbständige Niederlassungen und Joint Ventures. Die Firma Driven Brands Holdings Inc bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Kunden und gewerblichen Kunden zugeschnitten sind. In den USA sind die bekanntesten Marken der Firma Meineke Car Care, MAACO Collision Repair and Auto Painting, Take 5 Oil Change, Carstar und 1-800-Radiator & AC. In Europa ist die Firma durch Fix Auto, ProColor, Carrossier ProColor und Uniban vertreten. Meineke Car Care ist ein Full-Service-Auto-Reparatur- und Wartungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Bremsen, Ölwechsel, Auspuff und Reifenwechsel. MAACO ist auf Karosserie- und Lackreparatur spezialisiert, während Take 5 Oil Change schnelle Ölwechseldienste anbietet. Carstar ist eine Kollisionsreparaturmarke, die sich auf kleine und große Unfallreparaturen spezialisiert hat. Die Marke 1-800-Radiator & AC bietet Ersatzteile für Heizung, Lüftung und Klimaanlage und ist auch auf Grande Distribution spezialisiert. In Europa ist Fix Auto eine führende Kollisionsreparaturmarke, die sich auf die Reparatur von Karosserieschäden spezialisiert hat. ProColor und Carrossier ProColor sind ebenfalls Karosseriereparaturmarken, die hochwertige Reparaturen anbieten. Uniban ist ein Expertenunternehmen für Autoglasersatz und -reparatur, das seit 1959 in Kanada tätig ist. Darüber hinaus bietet die Firma auch Detailing-Dienste unter der Marke Car Wash US an. Car Wash US ist ein Unternehmen, das in den USA und in Kanada tätig ist und sich auf Auto-Reinigung, Polieren und Wachsen spezialisiert hat. Driven Brands Holdings Inc betreibt eine Franchise-Modell für seine verschiedenen Marken. Franchise-Partner haben Zugang zu einem etablierten Geschäftsplan, der ihnen hilft, ein profitables Auto-Reparatur- und Wartungsgeschäft aufzubauen. Außerdem erhalten sie Schulungen, Marketingunterstützung und technische Unterstützung von der Zentrale. Ein weiteres wichtige Element des Geschäftsmodells von Driven Brands Holdings Inc ist die Fähigkeit, Produkte und Dienstleistungen in der Automobilindustrie zu verbessern und zu erweitern. Dies erfolgt durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie durch eine enge Zusammenarbeit mit führenden Herstellern wie 3M, Sherwin-Williams und BASF. Insgesamt hat sich Driven Brands Holdings Inc als führendes Unternehmen in der Automobilreparatur und -wartung etabliert und ist bekannt für seine breite Angebotspalette, seine effektiven Franchise-Modelle und seine kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung.

Wie hoch ist die Driven Brands Holdings Dividende?

Driven Brands Holdings schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Driven Brands Holdings Dividende?

Die Dividende kann für Driven Brands Holdings aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Driven Brands Holdings ISIN?

Die ISIN von Driven Brands Holdings ist US26210V1026.

Was ist der Driven Brands Holdings Ticker?

Der Ticker von Driven Brands Holdings ist DRVN.

Wie viel Dividende zahlt Driven Brands Holdings?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Driven Brands Holdings eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Driven Brands Holdings voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Driven Brands Holdings?

Die Dividendenrendite von Driven Brands Holdings beträgt aktuell .

Wann zahlt Driven Brands Holdings Dividende?

Driven Brands Holdings zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Driven Brands Holdings?

Driven Brands Holdings zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Driven Brands Holdings?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Driven Brands Holdings?

Driven Brands Holdings wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Driven Brands Holdings kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Driven Brands Holdings vom 1.2.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 1.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Driven Brands Holdings die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 1.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Driven Brands Holdings im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Driven Brands Holdings 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Driven Brands Holdings die Dividende aus?

Die Dividenden von Driven Brands Holdings werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Driven Brands Holdings im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Driven Brands Holdings Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Driven Brands Holdings Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Driven Brands Holdings Aktie

Amsterdamer Vertrag

Der Amsterdamer Vertrag, auch bekannt als Vertrag von Amsterdam, bezieht sich auf eine wichtige Vereinbarung, die im Jahr 1997 von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag...

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

bewerteter Digraph

Definition des Begriffs "bewerteter Digraph": Ein bewerteter Digraph, auch als gewichteter Digraph bekannt, ist eine Darstellung eines gerichteten Graphen, bei dem jedem Bogen eine Bewertung oder ein Gewicht zugeordnet wird. Diese...

Bürgerinformationssystem

Ein Bürgerinformationssystem bezieht sich auf eine hochentwickelte IT-Lösung, die von Regierungsbehörden und kommunalen Verwaltungen eingesetzt wird, um einen effizienten und transparenten Austausch von Informationen mit den Bürgern zu ermöglichen. Es...

Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in Verfassungsangelegenheiten und fungiert als Hüter der deutschen Verfassung, dem Grundgesetz. Es wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im...

Condorcet-Paradoxon

Das Condorcet-Paradoxon, benannt nach dem französischen Mathematiker und Philosophen Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, Marquis de Condorcet, bezieht sich auf ein Paradoxon in Entscheidungsprozessen, insbesondere in Wahlverfahren. Das Paradoxon tritt...

Desktop Publishing

Desktop-Publishing bezeichnet die Erstellung und Bearbeitung von Druckwerken mittels spezieller Software auf dem Desktop-Computer. Diese Technologie ermöglicht es, professionelle Druckmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Flyer, Newsletter und Präsentationen kostengünstig und effizient...

Free Recall

"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...

Hermeneutik

Hermeneutik ist ein bedeutender Begriff, der eine zentrale Rolle in den Bereichen der Kapitalmärkte spielt. Vor allem im Rahmen der fundamentalen Analyse und Interpretation von Finanzinformationen ist das Verständnis der...

NPO-Forschung

NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...